Moin,
nachdem ich meine 1200er Bandit nach 2 Jahren Standzeit zum Leben erwecken wollte, gab es ein paar Probleme.
Folglich habe ich den Vergaser ausgebaut, Düsen und SchwimmerkammernUltraschall gereinigt und den Vergaser sauber gemacht. Beim ersten Starten musste ich ordentlich orgeln, dann kamm die Maschine aber und konnte mit etwas Gas am Leben gehalten werden. Nach kurzer Warmlaufphase und gutem Motorlauf habe ich betriebswarm den Vergaser einmal ordentlich Synchronisiert und eingestellt.
Maschine sprang bei den kalten Temperaturen danach wunderbar an (ohne Choke im warmen Zustand), Gasannahme war Top.
Nun zum Problem:
Die Maschine springt ohne Choke relativ gut an (dafür, dass zu dem Zeitpunkt 5 Grad waren) und läuft nach kurzer Zeit sehr gut. Sobald der Choke betätig wird läuft sie sehr schlecht (vermutlich auf 3 Zylindern inkl. Fehlzündungen) und geht aus, bzw. lässt sie sich dann schlecht oder gar nicht starten. Wie genau ist beim Choke die Funktionsweise/welche Kanäle könnten noch verantwortlich sein?
Meinte Theorie wäre das evtl. noch Zündkerzen verantwortlich sein könnten (bei mehr Sprit nicht so Zündwillig) oder ein Kanel vom Choke (falls vorhanden) noch zugesetzt ist?
Was ich schon gemacht habe/ausgeschlossen habe, damit ihr einen Anhaltspunkt habt:
-Vergaser gereinigt (Bremsenreiniger/WD-40, Kompressor)
-Düsen/Schwimmerkammern Ultraschall gereinigt
-Dichtungen neu
-Schwimmernadeln/Sitze neu
-Alle oringe erneuert, Membrane geprüft und auf korrekten Einbau kontrolliert
-Vergaser synchronisiert
-Gemisch eingestellt
-Benzinversorgung über externe Flasche sichergestellt
-Ansauggummis/Schläuche kontrolliert
Über Anregungen oder Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
LG Felix aus Lübeck