1250 weiterhin inkontinent…

  • Hallo liebe Kollegen,
    mich beschäftigt nach wie vor das Problem, dass Kühlwasser über den Überlauf meiner 1250S (Baujahr 2011, 16.000 km) austritt.

    Folgendes wurde bereits unternommen:
    - Thermostat gewechselt
    - Kühlerdeckel ausgetauscht
    - Wasserpumpe überprüft
    - Test auf Abgase im Kühlmittel negativ

    Das Problem besteht weiterhin:

    Ausgangslage:
    Im kalten Zustand liegt der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter unterhalb der Min-Markierung, oft sogar nur als Pfütze wenn überhaupt. Jeder darüber liegende Füllstand wird unmittelbar wieder aus dem System gedrückt.

    Nach einer 10-minütigen Fahrt und dem Abstellen der laufenden Maschine steigt der Kühlmittelstand langsam auf ein Niveau zwischen Min- und Max-Markierung an, kurz bevor der Lüfter anspringt. Das Bypass-System scheint bei mir nicht richtig zu funktionieren, und das Kühlwasser tritt sporadisch aus, noch bevor der Ausgleichsbehälter voll ist. Ich plane, künftig die hier erwähnte Verlängerung zu verwenden.

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Bei gleichem Versuchsaufbau am nächsten Tag steigt der Kühlmittelstand plötzlich schneller an, es ziehen Blasen durch den Ausgleichsbehälter, und der Stand erreicht ein höheres Niveau, bevor nun deutlich mehr Kühlwasser austritt.

    Wie lässt sich dieses sporadische Verhalten erklären?

  • This threads contains 5 more posts that have been hidden for guests.