wie empfindlich reagieren die Kult-Vergaser auf Hitze?

  • Moin,

    ich hatte heute das "Vergnügen", ein paar 60 Kilometer bei 30+ Grad zu fahren.

    Zum Ende der Fahrt hin wurde das Schwanken des Drehzahlmessers im Leerlauf immer breiter (normal knapp über 1000U), bis soweit, daß der Motor ohne Last ausging. Macht unheimlich Spaß, wenn man vor dem Abbiegen an einer Kreuzung das Gas wegnimmt, 'runterschaltet, und dann erst den Anlasserknopf drücken muß, um aus der Kreuzung wieder wegzukommen ...
    Ja, das erneute Anlassen funktioniert sofort. Der Tank ist nahezu voll.

    Ist es möglich, daß bei diesen hohen Temperaturen und wenig Fahrtwind die Vergaser einfach zu heiß werden und der Sprit dann in den Schwimmerkammern kocht?

    Wenn ja - gibt es Ideen für Hitzeschutzbleche, um die heiße Luft von den Vergasern fern zu halten?

    ----------------------------

    Beste Grüße

    MiKo

    ----------------------------

  • This threads contains 20 more posts that have been hidden for guests.