Vergaser übergelaufen die xxx-te

  • Moin,

    nachdem ich die GV75A jetzt eine Woche habe, und knapp über 100 km gefahren bin, das erste Werkstattthema, verbunden mit bereits recht intensivem Forums- und Literatur-Studium: schön, daß es in den FAQ diverse Einträge dazu gibt, inklusive der zugehörigen Dokumentationen.


    Beim Öffnen des Garagentors heute morgen waberte mir Benzingeruch entgegen und unter dem Auspuffsammler war ein 2-Handteller-großer feuchter Fleck. Die Bandit war auf dem Seitenständer abgestellt. Nach dem Umbocken auf den Hauptständer zeigt sich das Ölschauglas vollständig bedeckt - unten dunkel- nach oben hellbraun verlaufend ... - ob beim Öffnen des Öleinfülldeckels der Spritgeruch stärker wird, kann mein Geruchssinn nicht wirklich festellen.


    Diagnose ist klar: Benzinhahn und mindestens eins der Schwimmernadelventile ist undicht.

    Auslöser vermutlich, daß ich den Benzinhahn nach wohl jahrelanger "RES"-Position auf "ON" gedreht habe, um beim Kennenlernen der Tankuhr nicht auf's Trockene zu geraten. Dabei wird das Gummi-Innenleben beschädigt worden sein.


    Mein Bastelplan:

    - Tank abbauen, Benzinhahn ausbauen, Reparatursatz

    - Vergaser ausbauen, Reparatursätze

    - Ölwechsel mit Filter


    Den mitgekauften Werkstattrechnungen entnehme ich, daß die Maschine in den letzten 6 Jahren keine 800 km bewegt wurde, davon die Hälfte in diesem Jahr. Immer schön von der Fachwerkstatt ein- und ausgewintert, inklusive Vergaserspülung. Teilweise nur 50 km nach dem Auswintern ...

    Der letzte Ölwechsel war vor 500 km, Ende 2019, inklusive Vergaserreinigung.


    Also definitiv "volles Programm" ...


    Ein paar Fragen, bevor ich mich als Neu-Banditen-Pfleger verrenne im Dschungel der Teilehändler und dann mehr davon kennenlerne als nötig:

    - aus der XS650-Szene kenne ich es, daß es auf das Motorrad spezialisierte Händler gibt, die nahezu alles anbieten oder besorgen können (insbesondere die Teile, die es bei Yamaha nicht mehr gibt). Git es solche Adressen auch im Banditen-Leben? Soll ich mich beim freundlichen Suzuki-Händler als sein kommender bester Kunde bekannt machen, oder reicht es, die Sammelbestellung "einmal alle Filter und Dichtungen" bei Tante Louise aufzugeben, so daß ich dort auch die richtigen "kultigen" bekomme?

    - die hier im Forum öfter genannten Keyster-Kits für Vergaser sind mir bekannt, einen Hinweis auf Reparaturkits für den Benzinhahn habe ich wohl überlesen

    - wenn ich jetzt schon Geld in die Hand nehme, um die Vergaser zu renovieren (lassen) - soll ich da gleich zukunftsorientiert denken und den Vater-Kit bestellen, denn das würde ja nach meinem bisherigen Verständnis die Keyster-Liste deutlich verkürzen?


    Ich freue mich auf eure sachdienlichen Hinweise

    MiKo

    ----------------------------

    Beste Grüße

    MiKo

    ----------------------------

  • This threads contains 44 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.