Ich habe den Bremshebel entlastet um mal zu schauen wie es morgen aussieht .
Beiträge von latzekatze
-
-
Technisch gesehen kommt mir das halt spanisch vor,weil ich dachte das die staren Leitungen zum ABS Gerät nicht mitentlüftet werden könnte.Wie soll das Hydraulikflüssigkeit hinkommen.
Nun gut.Ich habe einen Rat von euch nach gemacht und zwar den Bremshebel 26 Std mit Kabelbinder fest gebunden. Nun klappt die Bremse wieder.Hab es , weil ich es kaum glauben konnte nochmal klassisch entlüftet und es kam immer noch keine Luft raus was ja Gott seid gepriesen richtig ist. Auch zwei Std später war richtiger Bremsdruck vorhanden.
Also alles gut und kein Geld beim Mechaniker ausgeben.
Danke euch
-
Ist doch gut, wenn an der Pumpe Luftblasen kommen. Dh. der Ruecklauf ist nicht "dicht" und es war noch Luft in der Bremspumpe
Nur wenn dauerhaft Luft kommt, dann solltest Du die Pumpe entsprechend revidieren, denn dann waer was ned dicht und saugt sich evtl die Luft an den Dichtungen vorbei ein.
Also nochmal verständlich.wenn ich am Bremshebel ziehe , sind im Vorratsbehälter keine Luftbläßchen zu sehen. Mit Pumpe meinte ich die Vakuumpumpe,Sry das es falsch rüber kam.Wenn ich diese Vakuumpumpe zum Entlüften benutze dann ist der Drucker so groß, dass auch luftbläschen zwischen entlüfternippel und Schlauch mit eingezogen wird. Daher ist die Vakuumpumpe nicht zu gebrauchen. Entweder es geht auf die klassische Weise oder gar nicht.
-
Mit der Pumpe meinte ich den handbremshebel. Und nein ich bin nicht gehässig, mich regt die ganze Geschichte mit dem Bremsen nur auf.
-
Mit meiner Unterdruckpumpe kann ich meine Bremsen an meiner GSF 1250 nicht vernünftig entlüften.
Klappt das bei Dir, ohne dass ne Menge Luft durch die Gewinde der Entlüftungsnippel gesaugt wird?
Ich habe beides gemacht.
Mit Pumpe und klassisch .
Bei der Pumpe kommt Luft mit raus.Aber mit der klassischen Variante kommen keinerlei Bläßchen raus.
Egal.Ich gebe die Maschine ab, soll der Mechaniker sich damit rumärgern.
-
Ich habe doch nicht gesagt, das ich die Entlüftungsnippel ganz heraus drehe?
Beim Entlüften muss man Druck aufbauen,Nippel öffnen,Nippel zudrehen.Und das gefühlte 1000x.
Also weiß ich wohl,wie es geht. Ist ja nicht mein erstes Mopped, nur das erste mit ABS und ein Problemchen.
Allerdings war ich heute auch beim Freundlichen und ich werde die Maschine dorthin bringen.
-
Schaut mal was ich zufällig gefunden habe,
Stahlflex einziehen: ABS-Einheit ausloesen?
Was bedeutet ABS-Einheit triggern ?
-
Ach Menno aber auch .
TÜV im Juni und Kreta im Juli steht an.
Ich danke euch .
-
Was ist denn was ClausSchwerte meinte .
Kann man die ABS Pumpe entlüften ?
-
Zum entlüften der Pumpe natürlich die Bremszangen wieder montieren.
Grüße Michl
ja, ich habe beides gemacht.Hich gehängt und entlüftet und wieder im eingebauten Zustand auch wieder entlüftet.Nix geändert.
-
Nein das geht so nicht, weil die Backen dann raus fahren . Dann müsste ich wieder den Schraubnippel raus drehen , um die Backen irgendwie wieder rein zu drücken.Das hatte ich am Anfang mal so gemacht . Und schnell bereut.
-
Es ist jetzt wie vorher . Habe die Zange ausgebaut und hochgehangen und dann per Vakuumpumpe entlüftet.kein Bläßchen zu sehen,nur Flüssigkeit.Zum Kotzen alles.
-
Weil ich um jede Hilfe dankbar bin und mit meinem Latein echt an die Grenze komme.Wenn es bald nicht klappt und muss es zur Werkstatt .
Ich werde es versuchen.Melde mich....
-
Und dabei nochmal entlüften ?
-
Hallo thorsten, willkkommen im Forum.
Ich wohne in Hagen, am Rande zum Sauerland
-
-
In der Bucht gibt es Reperatursätzefür den HBZ
https://www.ebay.de/itm/283618575889
Könnte man nehmen ? Weil so von außen oder als keine Flüssigkeit mehr drin war , war nicht viel zu sehen.
Mit dem Gummiband werde ich ausprobieren.
-
Okay okay, scheint echt zu stimmen.Man lernt nie aus .
Nochmal kurz zu meinen Bremsen.
Nachdem ich jetzt alles 100% entlüftet und bei einem Kollegen,der KFZ Mechaniker ist, ebenfalls nochmal eintlüftet hat , ohne Luftblasen zu erkennen , funktioniert die Bremse immer noch nicht richtig .
ABS System scheint zu funktionieren aber wenn ich einmal den Bremshebel ziehe,passiert fast gar nix an Bremswirkung.
Wenn ich dann den Hebel mehrmals ziehen quasi mehrmals Pumpe dann kommt die Bremswirkung.
Woran könnte es liegen ?
Stahlflex und Bremsbacken sind jetzt neu .
Könnte es am Hauptbremszylinder liegen ?
Ich bekommen echt eine Krise.
-
Das habe ich natürlich schon gemacht.
Ich wollte nur ne zweite Meinung , ob es die Richtigen sind.
Danke
-
Kann mir jemand sagen welche Blinker das sind ?
Könnten das Kellermänner sein ?