Beiträge von Flippo

    Moin,

    Ich glaube, mein Missverständnis gefunden zu haben. Mein Denkfehler ist der Zusammenhang: Und zwar nicht Last und Drehzahl, sondern eher Drosselklappenöffnung und Last.

    Macht ja auch deutlich mehr Sinn im nach hinein.

    Die drosselklappenöffnung ist doch die last oder etwa nicht ?

    Moin,

    Das ist wohl ungünstig ausgedrückt von mir, aber das meine Ich.

    Öffnet sich die Drosselklappe wird mehr Kraftstoff gefördert und damit mehr Energie produziert, um mehr Last(Drehmoment) abzufangen.

    Dann entsteht schöne unempfindliche Lederhaut. 👌🏽

    Kenne das noch vom Schiffsbetrieb. Da war alles heiß und leichte Verbrennungen Standard. 🤪

    Da geht das beim Mopped ja noch. Aber bei der Schraube fürs LLG ordentlich rankommen ist eine Kunst. 😁🤦🏼‍♂️ da sind die Finger schon Wund geworden bei der Bandit einmal.

    Vor zwei Jahren war ich noch mit Vergasertechnik ganz neu und hatte noch kein US-Bad.

    Dachte beim Reinigen: Joa sauber.

    Aber mittlerweile weiß ich auch, warum die Maschine auf einmal besser lief, als ich einen angeschnittenen Flaschendeckel in den Lufteinlass klebte.

    Aber schneller als 120km/h wollte die dann auch nicht. 😂🤦🏼‍♂️

    Aber die Choke Stellungen probiere ich die Tage nochmal aus.

    Beim TÜV hattet die Maschine nen CO Wert von 0,06%.

    Danke für die vielen Rückmeldungen.

    Die haben viel weiter geholfen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Ich glaube, mein Missverständnis gefunden zu haben. Mein Denkfehler ist der Zusammenhang: Und zwar nicht Last und Drehzahl, sondern eher Drosselklappenöffnung und Last.

    Macht ja auch deutlich mehr Sinn im nach hinein.

    Schluss endlich dachte ich daraus vllt. ein Verständnis zu der Bewegung der Düsennadel zu bekommen.

    Habe die Düsennadel um einen Clip nach oben gehangen(4. POS von oben, anstatt Original 3. POS) und die Bandit läuft deutlich besser. :/ :hae:

    Vergaser wurde von Grund auf gereinigt, auch im US-Bad.

    Danke für die Rückmeldung.

    Es ist natürlich richtig von StefanT, aber nicht so detailliert, wie ich es erhofft habe.

    Die Lastbereiche sind ja ein wenig überschneidend, so gibt es auch Grenzbereiche, wo sich beispielsweise Leerlauf und Teillastbereich überschneiden.

    Vllt, weiss jemand, wie in etwa die Drehzahlen sind, wo die Lastbereiche anfangen und enden. Gut möglich auch mit Überschneidung.

    andi63 neee, durchfahren lohnt sich schon lange nicht mehr. Innenstadt ist quasi gesperrt. Fast alles Fußgängerzone und Brücke sind auch fast alle nun ganz eingeschränkt. Lieber großräumig umfahren und die Landstraßen genießen 😌😎

    jogie63 dank, und ich denke mal schon. Bin noch nicht all zulange auf Dauer auf der Maschine. Wird mehr und mehr. 😁

    Da muss man dann erstmal die Kurvenstrecken kennenlernen.

    Quasi im Unterholz neben den Landstraßen da schon, aber muss man aufpassen auf Rasende 4-Räder. 🤦🏼‍♂️

    Aber nicht vergleichbar wie mit anderen Teilen Deutschlands.

    Moin,

    das hört sich an wie bei mir.

    Die Maschine stand bei mir sehr lange leider und habe nicht drauf geachtet, dass der Sprit raus muss aus den Vergasern.

    Das wurde natürlich bestraft. :patsch:

    Habe den Vergaser gereinigt mit einem Ultraschallbad(US). Dachte läuft doch super, aber beim Drehen am Gas, ist sie in die Knie gegangen.

    Wieder Vergaser raus. Und gereinigt.

    Letztlich hab ich das Ansaugrohr an der Airbox verengt und Sie lief stabil, aber mehr als 100km/h war nicht drin.

    Gut irgendwas ist nicht korrekt.

    Also: Vergaser wieder raus. Diesmal noch Druckluftkompressor dabei gehabt und mit einer US-Lösung gereinigt plus Bremsenreiniger und WD40.

    Es ist wie Tag und Nacht.

    Die kleinen Kanäle wie die anderen auch sagen, die im Versager sich durchschlängeln müssen sauber sein!

    Kleinste Verunreinigungen machen den Querschnitt kleiner und entweder Venturiprinzip funktioniert nicht oder der Kraftstoff kommt nicht an.

    Der Vergaser macht bei der Bandit die Halbemiete von Motorproblemen, habe ich so in Erfahrung bringen können.

    Moin Banditen,

    Ich bin Phillipp aus Lübeck.

    Bin auf das Forum gestoßen, da ich eine Bandit 1200S WVA9 habe und bin fleißig am Reparieren und Instandsetzen. Hierzu kommen immer mal Fragen auf, die das Werkstatthandbuch nicht beantwortet.

    Ich schraube gern und repariere und überprüfe alles, bis ins kleinste Detail.

    Verständnis ist das Ah und Oh.

    Vllt. sieht man sich ja mal in Lübeck.

    Beste Grüße 🖖