Versuch macht klug - Wirste ja sehen, ob es funktioniert
Beiträge von Neandertaler im Thema „Problem mit Kupplung nach langer Standzeit“
-
-
Der Geberzylinder sollte es nicht sein, da beim entlüften der Hebel sich leicht so wie früher betätigen ließ.
Glaub ich gerne - der Nehmerzylinder bekommt ja auch wesentlich mehr Dreck ab..Mach mal den Deckel ab, kontrolliere Druckstange und Nehmerzylinder. Glaube schon, dass Du da fündig wirst
-
Stimmt - das würde auch evt. die Schwergängigkeit erklären
-
Jetzt zum eigentlichen Problem, die Kupplung ist immer noch sehr schwergängig und wenn ich jetzt einen Gang rein lege passiert nichts.
Das Rad dreht sich nicht. Dann drehe ich das von Hand an, dann dreht es sich, kann es aber von Hand auch anhalten.
Habe dann die Kupplung ausgebaut, Kupplungsscheiben und Stahlscheiben nachgemessen, alles wie neu. Auch sind die Stahlscheiben nicht verfärbt oder ähnliches.
Wieder eingebaut und alles das selbe. Gang rein, nichts dreht sich. Und wenn es sich mal dreht, dann kann ich das von Hand stoppen.Diese Fehlerbeschreibung lässt darauf schließen, dass die Kupplung eben nicht "einkuppelt" oft ist es umgekehrt. Das bedeutet ja, dass permanent "ausgekuppelt" ist?
Die Druckstange festgegammelt? Würd ich erst einmal prüfen.