CDI----Deuten diese Messwerte auf einen defekte CDI hin ?

  • Hallo zusammen ,

    Ich habe verschiedene Threads durchgelesen, habe aber die Inhalte die ich suchte hab ich nicht gefunden...

    Was passiert ist : seit etwa zwei Monaten hatte ich morgens immer das Problem, dass sie anfangs nur auf 3 Pötten gelaufen ist. Nach 3-4 Minuten warmlaufen lassen lief sie wieder rund.

    Ich dachte : liegt wohl an den niedrigen Temperaturen, wird im Sommer wieder besser. War aber nicht so, eher das Gegenteil. Nach 1 Woche fiel dann morgens auch der Zweite Pott aus, und am nächsten Tag sprang meine 600er Kult gar nicht mehr an. Beim Startversuch öfters mal ein kurzes röcheln, und massig Auspuffpatscher, bis dann keinerlei Zündversuche festzustellen waren.

    Ich vermutete verdreckter Vergaser, also hab ich den ausgebaut ,die Schwimmerkammern abgebaut und : nichts, kein bisschen Dreck zu sehen, alle Nadelventile leichtgängig. Also hab ich die Zündkerzen rausgedreht und siehe da : Keine Zündfunken.

    Ich habe mit meinem Multimeter versucht die Zuleitungen zu den Zündspulen zu messen und fand Spannungswerte von um die3 V. Ok, könnte ja an meinem miesen Multimeter liegen aber 3V kamen mir schon extrem wenig vor. Also die CDI -Zuleitungen checken : von Schwarz/Weiß zu allen anderen drei Kontakten : jeweils 12,15 V. Batteriespannung liegt bei 12,7 V.

    Beim Ausgang der CDI : Von Schwarz/rot nach Gelb 11,4 V , nach Blau/Schwarz 10.1 V und nach Orange/Rot nur schlappe 0,3 V .

    Ist die CDI fritte ? Sind diese Messwerte überhaupt aussagekräftig ? Oder sollte ich noch was andere testen ?

    Ich bin ja was das Schrauben angeht nicht ganz Ahnungslos, habe aber noch keine Erfahrungen mit der Kult, nur GS500e :S

    Hat Jemand noch Tipps ?

    Edit : Sicherungen hab ich natürlich auch kontrolliert, alle i.O. ;)

    Lg aus Lev

    Prost

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.