Hallo Leute,
ich möchte euch bzgl eines aktuellen Problems meiner 600er Bandit gerne um Rat bitten. Zuvor möchte ich erwähnen, dass diese bereits >20 Jahr, aber lediglich 38T km auf dem Buckel hat. Ich bin beruflich und privat stark eingebunden, sodass ich Gelegenheits- und Schönwetterfahrer bin. Aufgrund fehlender Garage hat die das gute Stück die letzten Jahre, wenn auch mit Schutz bedeckt, die meiste Zeit im freien verbracht.
Die Kult ist ein S-Modell, welches ich auf N selbst umgebaut habe. Viele einfache Dinge kann/konnte ihc selbst machen (Ölwechsel, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Tausch der Tachowelle). Bedingt durch das Alter stellt sich mir bei jedem Problem, welches wegen meiner eingeschränkten Expertise einen Werkstattbesuch notwendig macht, die Frage, wie sinnvoll/rentabel das noch ist. Mir ist bewusst, dass das jeder selbst entscheiden muss. Natürlich hängt viel Herzblut an dem Bike, v.a. weil es immer noch mein Erstes ist. Bei höherpreisigen Reparaturen muss ich aber Kosten-Nutzen-Verhältnis abwägen, von daher würde ich euch bitten, sofern ihr könnt, Kosten abzuschätzen.
Im letzten Monat war ich in der Werkstatt, weil die Hinterradbremse nicht mehr wollte. Die Kollegen dort haben das Problem behoben und gleichzeitig TÜV neu gemacht. Mir war dort bereits bei ca. 3000Umdrehungen, v.a. wenn ich Gas weggenommen habe und die Drehzahl in den Bereich gesunken war, ein leises klacken/knallen im Auspuffbereich aufgefallen und richtig gezogen hat sie irgendwie auch nicht. Den Kollegen dort habe ich das berichtet, es hat angeblich aber keiner bei einer Probefahrt etwas feststellen können.
Letzten Sonntag wollte ich eine kleine Tour machen. Moped ist mit Choke trotz Kaltstart gut angesprungen. Ich habe sie dann etwas länger laufen lassen. Immer wenn ich Gas gegeben habe, ist die Mühle ausgegangen. Ich musste dementsprechend mit halb gezogenem Choke losfahren. Das musste ich früher nicht. Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass sie nicht richtig in die Pötte kommen will. Während der Fahrt und kurz vor der Autobahn hat es mehrfach, zuletzt dann laut geknallt. Ich schätze mal, dass es Fehlzündungen waren. Auf dem Bike sitzend hört sich das aber immer irgendwie etwas anders an als wenn man selbst daneben steht. Ich hatte bedenken, bin nicht auf die Autobahn sondern direkt nach Hause gefahren.
Das ist nun mein aktuellen Problem. Ich habe dabei an den Luftlifter gedacht, den Vergaser, vielleicht auch mal Zündkerzen wechseln (schon länger her). Vergaser aus o.g. Gründen vielleicht erst einmal mit Vergaserreiniger behandeln?.
Hättet ihr Ideen, was es meiner Schilderung nach sein könnte? Welche Dinge könnte ich denn versuchsweise zunächst mal ausprobieren/beheben, bevor ich den Gang in die Werkstatt in Erwägung ziehen muss?
Die Motorradwerkstattdichte im Saarland ist meiner ERfahrung nach sehr sehr bescheiden - muss man sagen.
Vielen Dank und ebenso viele Grüße